![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg5szbr0w33a2YQZXaBXFyZU0BPlQrND7HrHDQA5ZG_dJpTkNFEsrm3d8VZDg2I55lxh-njOfsRm-8ErAwTX80MvhJ-KDWtZbyC6yWaqlFs6eyYEhUxM2QsNNfno6kKD7hOFxRN5MBVoic/s1600/Termine.jpg)
Donnerstag, 8. Dezember 2011
9. Tools der modernen Makroökonomik || 12.12.11
Wie immer eine Email schicken für das Passwort.
krausetho@gmail.com
pablo.duarte@gmail.com
Donnerstag, 1. Dezember 2011
8. Wiedervereinigung und Ostdeutschland || 05.12.2011
- Hans Werner Sinn: Germany's Economic Unification: An Assessment after Ten Years
- (Optional) Michael Funke, Holger Strulik: Growth and Convergence in a two-region Model of unified Germany
Donnerstag, 24. November 2011
7. Probleme der wirtschaftspolitischen Beratung || 28.11.2011
- Ullrich Heilemann: Nachfrage- und Angebotsprobleme der wirtschaftspolitischen Beratung in Deutschland.
- Ullrich Heilemann: Politikberater als Mahner und Propheten? Zur Rolle der wirtschaftspolitischen Beratung in der Demokratie.
Donnerstag, 17. November 2011
6. Economics: A Practitioner's View || 21.11.11
Fixed Income Monthly, GS, "Bonds Discount Recession and More"
Global Markets Daily, GS, "Problems of Greek PSI"
Diese Texte sind (sehr aktuelle) Beispiele von den Analysen, die die Ökonomen einer Investment Bank für Ihre Traders und Kunden bereitstellen.
Sendet uns einfach eine Mail um das Passwort für die Texte zu bekommen
krausetho@gmail.com
pablo.duarte@gmail.com
Montag, 14. November 2011
Mittwoch, 9. November 2011
5. Ordnungsökonomik 1 (USA) || 15.11.2011 (11Uhr! SR 05)
7. Probleme der wirtschaftspolitischen Beratung || 28.11.2011
- Ulrich Heilemann: Nachfrage- und Angebotsprobleme der wirtschaftspolitischen Beratung in Deutschland.
- Ulrich Heilemann: Politikberater als Mahner und Propheten? Zur Rolle der wirtschaftspolitischen Beratung in der Demokratie.
Freitag, 4. November 2011
4. Target2 - Problem || 07.11.11
- Hans-Werner Sinn: Die Europäische Zahlungsbilanzkrise.
Contra:
- Jens Ulbrich; Alexander Lipponer: Salden im Zahlungsverkehrssystem – ein Problem?.
Weitere Literatur zum Thema (Optional):
- José Abad; Axel Löffler: "TARGET2 Unlimited: Monetary Policy Implications of Asymmetric Liquidity Management within the Euro Area".
- Willem Buiter: TARGETing the Wrong Villain: Target2 and Intra-Eurosystem Imbalances in Credit Flows.
Donnerstag, 27. Oktober 2011
Zukünftige Treffen Ausschliesslich für Studierende!
Liebe Mitdiskutierende,
vielen Dank für eure aktive und wertvolle Mitwirkung bei den bisherigen Diskussionsrunden unseres Leipziger Studentenkreises. Nach Rückmeldung von mehreren Studierenden, die bis jetzt leider keine Gelegenheit gefunden haben ihre Fragen zu stellen, möchten wir gerne die studentische Komponente unseres Kreises unterstreichen und ihr (uns) eine noch offenere und freiere Gelegenheit bieten bei den Diskussionen Teilzunehmen. In diesem Sinne, werden ab der nächsten Sitzung (01.11.11) die Treffen des Diskussionskreises ausschliesslich für Studierende weiter angeboten (keine Doktoranden, Postdocs, Professoren, etc). Wir hoffen, dass dadurch die Initiative Leipziger Diskussionskreis, die von Studenten für Studenten gegründet wurde, einen Raum für weitere konstruktive und lehrreiche Diskussionen anbieten wird.
Liebe Grüße, und an alle Studenten die ihre Fragen nicht los bekommen haben, keine Sorge! Nächstes Mal seid ihr auf jeden Fall dran! Bis nächsten Dienstag.
Dienstag, 25. Oktober 2011
3. Finanzkrise || 01.01.11 (17:15Uhr - S202 im Seminargebäude!)
- (Zusätzliche Literatur) R. G. Rajan: Has Financial Development Made The World Riskier
Dienstag, 18. Oktober 2011
2. Austrian Economics || 24.10.11
History, Methodology, and Theory
Dienstag, 11. Oktober 2011
1. Theoriegeschichte || 17.10.2011
- F. & G. Quaas: Der Identitätswandel des Volkswirtes
Sendet uns einfach ne Mail um das Passwort zum Weber Text zu erhalten:
krausetho@gmail.com
pablo.duarte@gmail.com